Die nächsten Sales4Good Termine

Schnupper-Workshop

Schnupper Workshop (deutsch):

Mittwoch, 11. Oktober von 12.15-13.15 Uhr

Donnerstag, 7. Dezember von 12-13 Uhr

Introduction session (english):

On request. Please contact me anytime!

Get-to-know Session (italienisch):

Su richiesta. Contattami via email per favore.

Der richtige Preis

Der richtige Preis (deutsch):

Donnerstag, der 1

The right price (english):

On request – get in contact!

Il prezzo giusto (italiano)

Date da stabilire – contattatemi!

Ethical Sales Corner

Regelmässige Sprechstunde für Eure Fragen

(Fast) immer am 1. eines jeden Monats.  Im ersten Halbjahr 2024 bieten wir folgende Termine an: 

Uhrzeiten und Anmeldung unter dem Button „mehr erfahren“.

Akquise für die gute Sache

Die nächsten Kohorten des Implementierungsprogramms starten:

Kohorte Winter 2024

Startet am 1. Februar 2024, jeweils Donnerstag Vormittags von 10-12.30 Uhr, Coaching Sessions jede zweite Woche an einem Tag nach Absprache mit der Gruppe.

Kohorte Frühjahr 2024

Startet Mitte April 2024, das genaue Datum steht noch nicht fest. Frühbucher (vor 29. Februar 2024) bekommen einen Early Bird Code von uns.

Individuelle Kohorte

Ihr möchtet das Implementierungsprogramm nur mit Teilnehmer*innen Eurer Organisation oder gemeinsam mit einer befreundeten Organisation durchlaufen und Euch die Termine selbst aussuchen? Dann sprecht uns an! 

Interessante Kurse und Veranstaltungen aus meinem Netzwerk

Diesen Winter gestalte ich zwei Workshop innerhalb des Leadership Programms der Bottega del Terzo Settore in Ascoli Piceno, in den Marken.

Bereits in 2019 hatte ich bei der „Werkstatt des Dritten Sektors“ einen zweistündigen Workshop zum Thema Co-Creation moderiert, diesmal sind es je zwei ganztätige Veranstaltungen, eine Mischung aus theoretischem Input, Gruppenarbeit an den konkreten Fällen und Projekten der Teilnehmer:innen und auch einem Live-Interview mit großartigen Gründer:innen, die als Inspiration und Vorbild dienen können!

Zuerst leite ich das Modul Co-Creation, in dem es darum geht, als Sozialunternehmen gemeinsam mit Akteueren aus der Privatwirtschaft und aus dem Public Sector zusammenzuarbeiten und Veränderung zu gestalten.

Einen Monat später geht es dann um das Thema Skalierung von Wirkung und Finanzierung von Sozialunternehmen.

Sehr zu empfehlen für alle #Changemaker: Das Ashoka Visionary Program! Das Ashoka Visionary Program ist ein berufsbegleitendes Führungskräfteprogramm für Entscheidungsträger in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor, die sich mit sozialen Innovationen beschäftigen, sowie für Sozialunternehmer. Das Programm richtet sich an Social Entrepreneurs und Impact Businesses, Leiter von Non-Profit-Organisationen und zivilen Organisationen (NGOs), Manager im philanthropischen & öffentlichen Sektor, Führungskräfte von B-Corps oder Corporates, um die Fähigkeiten zu erlangen, die erforderlich sind, um sowohl unternehmerische als auch intrapreneuriale Herausforderungen im Social- und Impact Business zu meistern und Impact zu erzeugen.

Das Ashoka Visionary Programm habe ich selbst 9 Monate berufsbegleitend durchlaufen und kann es sehr empfehlen!  Mein Sucess-Testimonial findet Ihr hier. Das Video dazu könnt Ihr Euch hier anschauen.

Darüber hinaus habe ich 5 Jahre später zusammen mit Ashoka Italien das Ashoka Visionary Program nach Italien geholt und dort die erste Kohorte 2021/2022 gestartet! Hier war ich Moderatorin und Impulsgeberin für das Modul „Scaling Impact“.

Nächste Termine:
Für Teilnehmer aus Deutschland/Zentraleuropa/Osteuropa läuft das aktuelle Programm bereits; ab Frühjahr kann man sich dann für die Kohorte 2023/24 anmelden. Unter dem Link findet Ihr auch die Termine für die anderen Regionen.

 

 

 

Ein kostenloser Online Kurs, den ich sehr empfehlen kann und bei dem ich Beta-Tester war (und ausführlich Feedback gegeben hatte), ist die System Change Masterclass von Ashoka!

Events, auf denen Ihr mich treffen könnt

E

Von April bis Oktober im Impact Hub Florenz. Von November bis März im Dialogue Place in Neapel. Unregelmäßig in Tübingen, im Impact Hub München oder im Impact Hub Berlin.

E

Am 10. März 2023 in Rom bei Ashoka, Workshop zum Thema „System Change“ mit ca 20 italienischen Sozialunternehmen.
Am 23. Mai 2023 als Inputgeberin der Happy Hour des Social Startup Hubs Bayern (online) zum Thema „Gute Kommunkation“.
Am 24. Mai 2023 beim SEND Dorf „Alternative Modelle zur Wirkungsskalierung“ (nur für SEND Mitglieder)

E

Vom 2. bis zum 11. Juni 2023 auf einer Field Study von Sozialunternehmen in Ost-Afrika (Tanzania und Uganda), organisiert vom Ashoka Visionary Program für aktuelle Teilnehmer:innen des Programms, sowie Alumni*ae. Anschliessend bin ich dann noch bei meinen Eltern in Tübingen – also insgesamt unterwegs  von 1.-18. Juni 2023.